Zum Inhalt der Seite




Hasswörter

Autor:  tobiiieee

Hallo. :)

In letzter Zeit machen mich manche Wörter ganz schön wütend. Hier mal eine Auswahl. Um Ergänzung wird gebeten. ;D

- Fame
- Schnibbeln (Die Leute fühlen sich auch noch cool dabei, das zu sagen ~)
- In Love (Verliebt? Kennt das Wort noch einer?)
- Song 
- Fame
- Schoki (Sind wir im Kindergarten?)
- Hater (Man kann echt zu nichts mehr seine Meinung sagen, ohne ein "Hater" zu sein, grauenvoll!)
- Selfie
- After-Baby-Body (-.-')
- Gephotobombed/t (Das Schlimmste daran ist, dass man sich nicht mal über die Endung -d oder -t einigen kann.)
- Fame
- Emanze (Wird zu inflationär benutzt.)
- Game 
- etwas "feiern" anstelle von etwas "gut finden" oder dergleichen
- krass
- Statement
- lecker (Am schlimmsten: leckoh oder lecka oder lockoah. Wie wär's etwas differenzierter und abwechslungsreicher?)
- Danke im Voraus (Schreibt man mit EINEM R! Und ist über alle Maße unhöflich.)
- tu matsch aka too much
- Ist jetzt kein Wort, aber ich kann es absolut nicht leiden, wenn mich jemand mit "Du weißt aber schon, dass ..., oder?" anredet.
- und zu guter Letzt: Fame, hab ich das schon erwähnt?

Jetzt her mit euren Hasswörtern! :D
Liebe Grüße,
Nicht-Tobie

Etwas Kurioses, worüber ich mir einfach keine Gedanken mehr machen sollte

Autor:  tobiiieee

Hallo. :)

Da, wo wir dreimal die Woche Markt haben, kam so ein netter älterer (nicht soooo alt, wie ihr denkt, so um die 50) Mann auf mich zu, ich dachte, der fragt mich da nach dem Weg. Er fing auch an mit "Ich hab mich", da hab ich in Gedanken natürlich um "verlaufen" ergänzt, aber er sagte: " ... verliebt." Bei mir war so ein bisschen Dafuq-Alarm, ungelogen. :D
Er fragte mich, ob ich in dem Kosmetiksalon 50 Meter weiter die fünf roten Rosen, der er mir reichte, an eine gewisse Jeanette geben könnte. Ich meinte, dass ich das nicht machen würde, weil er das doch persönlich tun solle. Daraufhin seine Antwort, das solle doch eine Überraschung sein und ich hab eingewilligt, weil ich dachte, dass ich den Lieferservice für seine Freundin machen sollte.
In dem Salon angekommen, meinte ich, ich solle die Rosen für Jeanette abgeben, und ich wurde schon belustigt lachend angeschaut: Das war die dritte Blumenlieferung innerhalb von zwei Stunden. Und vor allem wusste diese Janette gar nicht, von wem die Blumen kommen und es war bereits Gesprächsthema im ganzen Team. Jedenfalls wollte sie die Blumen nicht, weil sie die ohne Namen nicht annehmen mochte. Nachdem ich noch mehrere Male gefragt wurde, wie der Kerl denn aussehe, wurde mir gesagt, dass ich die Blumen ruhig mitnehmen und meiner Mama schenken könne. Jetzt stehen sie im Wohnzimmer. :D
Was ist bloß los mit den Kerlen? :'D

Liebe Grüße!
Nicht-Tobie

London von Montag bis Freitag

Autor:  tobiiieee

Hallo. :D

Mal vorneweg, Fliegen ist gar nicht so schlimm, wie immer alle sagen und denken. Wenn man beim Starten nicht rausguckt, sondern erst, wenn man schon über den Wolken ist, ist alles in Ordnung.
Ok, zurück zum Thema: Schulfahrt nach London. Einen Flug um 7:30 Uhr zu nehmen, ist nicht lustig, wirklich nicht. Ich bin um vier aufgestanden, weil wir schon um 5:30 Uhr am Gate sein sollten.

Als wir dann also nach Ortszeit um 8:30 Uhr ankamen, gingen wir in eine grooooooooße Ankommenshalle, wo Reisepässe und/oder Persos und so'n Zeug überprüft wurde. Wäre schneller gegangen, wenn wir nicht einen mit russischer Staatsangehörigkeit dabeigehabt hätten. 24 Schüler, zwei Lehrer.
Nach dem Ankommen ging es nach unten zur U-Bahn. Da gab es dann schon das erste Problem. London hat neun Bahnzonen. Unsere Travel Card galt für die Zonen eins und zwei. Nu befanden wir uns in Zone sechs (oder so ... bei Heathrow :D). Solange wir darauf warteten, unsere richtigen Fahrkarten zu bekommen, hab ich mich erst mal mit meinem Kissen auf den Boden gehauen und ein bisschen gepennt, dann hab ich mir 'ne Cola am Automaten geholt. Also, London ist ja teuer und so. Aber irgendwie ist die Cola billiger als Wasser. Ist ja in vielen Orten der Ersten Welt so. Andererseits geht es da auch im irgendwelches besonders tolles Mineralwasser von sonst-wo. Na ja.
Ich *glaube*, wir sind in die Piccadilly Line (so blaulila gefärbt) eingestiegen. Bis South Kensington. Oder vllt. sind wir zwischendurch umgestiegen. Jedenfalls sind wir South Kensington in die Circle Line (gelb) eingestiegen. Unsere Station war Bayswater. Das ist am Hyde Park.
Vor den U-Bahnstationen wird abends die Evening Standard kostenlos ausgeteilt. Es ist eindeutig Boulevardniveau, aber es ist wirklich angenehm, eine halbwegs lokale Zeitung zu bekommen. Eigentlich brauchten wir daraus am Ende trotzdem nur den Wetterbericht. (Durchschnitt etwas unter 15°C, Montag Sonne, Dienstag Regen, Mittwoch Sonne, Donnerstag Regen, Freitag Sonne und warme 18°C. Ist klar.)
Im Hotel haben wir dann die Koffer abgestellt, ich nenn jetzt mal keinen Namen ... jedenfalls sieht es im Internet *extrem* anders aus als in Echt. Ist ja normal, dass es auf der Internetseite etwas anders aussieht. Aber das. Puh. Sehr klein, sah dreckig aus ... neeh, nicht zu empfehlen.
Ich bin mir schon gar nicht mehr sicher, was wir dann gemacht haben. Hyde Park auf jeden Fall. Da haben wir die ersten Schülervorträge über Hype Park, Notting Hill und Speaker's Corner gehört. Ähm. Ja.
Auf dem Weg zum Hyde Park sind wir an einem der vielen Souvenir Shops vorbeigekommen. Da gab es ein T-Shirt, auf dem war Hitler abgebildet, wie er den Arm ausstreckt und dadrunter waren Daten der "European Tour" angeben, Polen, Norwegen und so, ihr wisst schon. Wir haben allesamt überrascht gegluckst und uns unweigerlich gefragt, ob so was wirklich erlaubt ist oder nicht doch lieber verboten werden sollte.
Im Hotel haben wir uns, als wir um eins oder so einchecken durften, auf die Zimmer verteilt. Wir vier (einzigen) Mädchen auf ein Viererzimmer, logisch. Mit zwei Etagen. Und einem Doppelbett. Und wirklich *sehr* eng. Das "Lustige" war ja, dass wir nur unten lüften konnten. Jetzt mal ernsthaft, einmal haben wir so doll gelüftet, dass der ganze Hotelflur kalt wurde, oben war's immer noch stickig.
Nachmittags waren wir auf so 'nem komischen Markt im Covent Garden oder so. Ich glaube, das war diese schmale Markthalle, da gab es Lush und 'nen Teeladen und andere teure Läden ...
Dann hatten wir Freilauf, ich bin mit zwei Mädchen zurück zur Bayswater Station (<-- auseinandergeschrieben, weil ich es englisch meine^^) und wollten da zu 'nem Italiener. Dann wollte ich in der Karte dort die Getränke nachgucken und der Schock: Wir müssen 10 Pfund mindestens pro Person bezahlen. Nu hatten wir alle keinen großen Hunger und die wollten auch keine Ausnahme machen. Schweinerei! :'D
Aber der andere Italiener war eh besser. :D (Ja, das weiß ich, ohne beim ersten probiert zu haben. =P) Ich hatte da zwei Bruschettabrote und die beiden haben sich eine Käsehühnchenzucchinipasta geteilt.
Wir waren wirklich SO fertig, wir waren noch vor um zehn im Bett. Um zehn hat tatsächlich um die Ecke noch so 'ne Glocke geläutet. :'D

Das Frühstück am nächsten Tag um acht Uhr (Die Nacht war soooo kalt, obwohl ich das Fenster nur einen Spaltbreit offen hatte, wir sind um 7:30 Uhr aufgestanden.) war irgendwie enttäuschend. Es gab so kleine verschrumpelte Brötchen von vor einer Woche oder so und Toast - getoastet oder ungetoastet -, dazu Ei in gekochter und gerührt-gebratener Form sowie Marmeladen und Nutella, außerdem Käse in Scheiben. Dann noch Obstsalat und mehrere Cornflakessorten. Das englische Frühstück - nicht, dass ich welches gegessen hätte, wenn es da gewesen wäre xD - fehlte gänzlich. Keine Würstchen oder gegrillte Tomaten oder Haferschleim oder Bohnen und was es sonst noch so gibt. Schade eigentlich. :(
Am "Morgen" - gegen zehn oder elf oder so - haben wir uns mit einem Guide getroffen, der unser allseits geliebtes Oxford English an den Tag gelegt hat. Das klang soooo schön. :DDDDDDD Er hat uns die nächsten anderthalb Stunden durch Londons East End, oder wie das heißt, geführt, also, wir fingen an dem Denkmal für die WM 1966 an und gingen übers West-Ham-Stadion bis zum  Bollywoodweddingviertel. Am Ende fragten wir, wo denn unser Guide herkomme. Dann der Witz: Er antwortete uns auf einer uns sehr gut bekannten Sprache: "Ich komme gebürtig aus Hannover und lebe seit über neun Jahren hier in London." Shit, hat der uns verarscht! Und alle fragten sich sofort: //Hab ich eigentlich über ihn gelästert?// xD Ich hab mich auch gefragt, ob ich irgendwas gesagt hab, was er nicht hätte hören sollen, mir fiel aber beim besten Willen nicht ein, was. xD Aber selbst unsere Lehrerinnen hatten keine Ahnung, echt! Die hatten ihn ja schon unterwegs gefragt, wo er herkommt, und er meinte, er wolle den Witz noch nicht zerstören. Klar hab ich mich gefragt, warum er als Engländer Karl heißt, klar hab ich mich gefragt, warum sein Patenonkel in Potsdam wohnt und klar hab ich mich gefragt, woher er vom BER weiß. Aber so weit hab ich dann doch nicht gedacht. xD
Mit drei der Jungs bin ich anschließend zum größten Shopping Center Englands, Whitefield, (Ich glaube, es ist sogar das größte Europas. o.O) gefahren, wobei wir erst mal 4,50 Pfund ausgeben durften, weil es eine Station in Zone drei liegt. Na ja. Dort waren wir in einem Elektronikgeschäft - Einer meiner Begleiter hat echt ein Kameraobjektiv für 100 Pfund gekauft xD -, wo ich einen so extremen Lachanfall hatte, dass mir der Bauch wehtat, in Primark (blöder Laden) und bei Tommy Hilfiger, wo der gleiche Typ, der schon 100 Pfund ausgegen hatte, noch mal 150 Pfund ausgab für zwei Hemden für seinen Vater und seinen Stiefvater.
Außerdem haben wir da noch "Fish & Chips" gegessen. Die Anführungszeichen, weil man es einfach nicht so nennen kann. Das war Alaskaseelachsfilet mit Pommes. Und mit viel Fett. 60% Fett, 40% Essen.
Mit dem Taxi sind wir zurück zu Zone zwei gefahren, dann zum Hotel. Wir hätten noch in so 'ne Music Experience gehen können, aber - selbst wenn ich gewollt hätte, ich war viel zu fertig. Keine Ahnung, was ich dann noch gemacht hab. Jedenfalls waren wir wieder gegen zehn Uhr im Bett.

Mittwoch stand eine Themsefahrt auf dem Programm, wobei das Wetter tatsächlich mitgespielt hat, nur leider der Motor des ersten Bootes nicht. Aber ehrlich gesagt, das zweite Boot war eh besser. :) In Greenwich haben wir tatsächlich den Nullmeridian besucht, aber der schien eh niemanden zu interessieren. Mittags haben wir uns auf diesem komischen Markt, schieß-mich-tot, wie der heißt, rumgetrieben, wo ich Focaccia (nicht zu empfehlen, der Teig war widerlich, die Tomaten wässrig und geschmacklos) und super-duper leckere Cup Cakes gekauft habe.
Danach waren wir noch im Museum für British Pop Music - übrigens, ich muss unbedingt wieder mal Bohemian Rhapsody hören. xD Anschließend bin ich mit meiner Gruppe, die mir zu diesem Zeitpunkt bereits zum Hals heraushing, zur Baker Street 221b  gefahren, bzw. eigentlich wollte ICH ja zurück zum Hotel, nur leider war die Circle Line so nett, nicht zu fahren, weswegen ich dann meinen vierten Cup Cake gegessen und anschließend die anderen aufgesucht habe. Dafür, dass ich nicht "nach Hause" gefunden habe, habe ich die anderen hingegen wirklich gut gefunden. :)
Nach dem Besuch im Fan Shop sind wir in Richtung Park, welcher das auch immer war, gegangen, wo auch ein Café war, aber irgendwie sagten uns die Sachen da nicht so zu. Der Typ da hat uns gefragt, wo wir herkommen, wir sagten Germany, und er sprach dann mit uns wirklich auf Deutsch. :)
Im Park haben wir uns irgendwann geeinigt, noch mal zum Italiener zu gehen und joah. Haben wir auch gemacht. Wir durften dann nur leider zwei von drei Stationen laufen, bis die Bahn wieder fuhr. :D

Donnerstag stand der mit Abstand beste Programmpunkt an: das Shakespeare Globe Theatre. Generell bin ich ja so 'ne Literaturmaus, selbst wenn mich Macbeth und Romeo & Julia nicht soooo sehr angemacht haben. Erst mal war das schon ein seeehr interessanter Mann, der uns da rumgeführt hat, den würde ich ja nicht von der Bettkante stoßen. Typisch Schauspieler halt. Die Sache war, er hat uns auf Deutsch begrüßt. Und hat uns später was von der Reeperbahn erzählt und so. Ihr versteht schon. ;D
Das klingt jetzt echt komisch, aber ihr könnt euch nicht vorstellen, wie cool und lustig es war: Er hat mit uns den Dialog analysiert, bevor Romeo & Julia sich küssen, was dann auch aufgeführt wurde von einem Jungen aus meinen Jahrgang und einem Mädchen von 'ner anderen Schule. Das war zum Schreien komisch! Sooooo genial. xD Davor haben wir noch den Prolog zu Romeo und Julia und einen sehr kurzen Dialog aus Macbeth rangenommen. Bester Tag der Reise, echt. Leider war's dann schon vorbei. D:
Die Lehrer haben uns nur eine halbe Stunde Mittagszeit gegeben, das war sooo asozial. Aber später hab ich dann gemerkt, dass das gut so war. ;D
Jedenfalls sind wir nach der Mittagspause in die Tate Modern gegangen, so 'ne Kunstgalerie. Wir waren in der Ausstellung Afrikanischer Kunst und, öhm, hat mich nicht angesprochen, aber leider hab ich es generell nicht so mit Bildender Kunst. Meine Kunst ist das Schreiben und Sprechen. Tut mir leid. :(
Oben war ich mit einem Mädchen einen Tee trinken, und wir durften uns, obwohl es nicht besonders voll war, echt nicht in den großen Restaurantraum setzen, sondern an einen langen tresenähnlichen Tisch - wo natürlich nicht mehr zwei Plätze frei waren, weswegen ich erst mal stehen durfte. Übrigens fing da der Schmerz links von meinem linken Knie an. Den hab ich immer noch, selbst wenn er, glaube ich, am Abklingen ist. Da mich der Typ aus dem Restaurantteil richtig rausgeschmissen hat, hatte ich also entsprechende Laune. (Jetzt ist es besser, ich höre Breaking Benjamins Had Enough, mir KANN es nur gutgehen. ;D You greedy little BASTARD, you!) Ich hab mir dann überlegt, wie ich den Typen hätte anmaulen können. Ich hab echt KEIN Wort verstanden, weil er so 'nen starken schwarzen Akzent hat, aber die Botschaft war klar. Er hat mir ja nicht nur gesagt, dass ich bitte gehen soll, sondern er hat mich richtig rausbegleitet. Wie so 'ne Kriminelle, wisst ihr? Schlimm. Ich hab ihm gesagt, dass ich müde bin, da hat er mich in Ruhe gelassen.
Unten im Souvenirshop - Auf dem Weg dahin hat mir ein völlig fremdes Mädchen Hallo gesagt, das fand ich super. :D - haben wir  leider unsere Gruppe wiedergefunden, mit der wir tatsächlich auch noch bis zur U-Bahnstation gegangen sind. Dann haben wir uns aber glücklicherweise getrennt. Es war DONNERSTAG und ich hatte seit Sonntag keine Musik mehr gehört und KEINE einzige Sekunde für mich gehabt. Da war's mir dann egal, dass ich indirekt rumgezickt hab. Ich bin einfach allein gegangen, auf direktem Weg zum Hotel. Zufälligerweise hatte ich sogar meinen MP3-Player dabei, und es war Evanescence eingestellt. :) Als ich dann auch noch One Winged Angel gehört habe, ging's mir kurz besser. Der Schmerz in meinem Knie war, glaub ich, auch weg. Im Hotel hab ich meine Mutter angerufen, die total glücklich und vergnügt klang - Gemeinheit - und mir sagte, ich klinge doch so schlimm, ich sollte mal was essen. Ich hab erst noch etwas rumgegammelt, bis mir einfiel, dass ich einen 10%-Gutschein für so ein komisches Fischrestaurant an der U-Bahn bekommen hatte. Dann hab ich mich auf den Weg gemacht und sogar einen Freund getroffen, der mitgekommen ist. :)
Mr. Fish bestand aus einem vorderen Imbissteil und einem hinteren Restaurant, wo wir uns reingesetzt haben. Ich hatte eine halbe Avocado mit kleinen Garnelen als Vorspeise, und HIMMEL war das lecker, und Schellfisch mit Pommes als Hauptgericht. Und weil es sehr frisch war, war es auch wirklich gut. :)

Gestern haben wir gepackt und bla, und sind zum Buckingham Palace gegangen. Auf dem Weg dahin hat mein Bein zweimal nachgegeben. Es hat wirklch ****mäßig wehgetan. Die Theorien gingen von Bänderriss über gestaucht bis hin zu gezerrt. Was nu wirklich los ist, konnte mir trotzdem keiner sagen. Ich lauf seitdem einfach mit 'nem steifen geraden Bein, dann tut es nicht weh. :) (Meine Mama sagt, das liegt an dem Beton-/Pflastersteinuntergrund, den mein Knie einfach nicht gewohnt ist.)
Danach bin ich mit den anderen wieder zurück zur Queensway (So heißt die Hauptstraße beim Hotel)gefahren , wo wir dann wieder keine Ahnung hatten, was wir machen sollen. Weil mir die Gruppe dezent auf die Eierstöcke ging, bin ich wieder alleine losgezogen, und blieb vor einer Karte draußen bei 'nem Inder stehen. Da kam der Kellner raus und hat mit mir - mit wirklich STARKEM Akzent - über Curry und so geredet, und dann kam ich mit rein, weil ich mir sonst komisch vorgekommen wäre. Es mag daran gelegen haben, dass ich alleine war, aber der Kellner hat die ganze Zeit mit mir geredet. Hat mich richtig unterhalten so in dem Sinne.
Er hat mich dann gefragt, wo ich herkomme, und als ich wieder Germany gesagt hab, meinte er sofort: "Ah, Hitler!" Ich fühlte mich genötigt, ihm zu sagen, dass der werte Herr seiner Zeit aus Österreich kam und wir Deutschen ihn "nicht mögen", zumindest hab ich es so formuliert. Und der Kellner meinte, er finde nicht alles von Hitlers Idelogie schlecht. Ich hab ihm dann von der Autobahn erzählt und bla.
Jedenfalls hab ich dann für Tandoorigarnelen, Cola, Naanbrot und die Unterhaltung 25 Pfund bezahlt. War ja auch der letzte Tag. Dann hab ich mit den anderen bei Burger King rumgehangen, bis der Akku des Smartphones, auf dem ich gespielt hab, auf 20% zuging. Daraufhin bin ich auf die Suche nach meinem Fischrestaurantfreund gegangen, musste aber dringend wohin, und ich sage euch: Geht nicht auf die öffentliche Toilette am Hyde Park. Kostet einen ganzen Euro dafür, dass du erst mal selber sauber machen darfst. Andererseits gibt es da auch Tampons und Shampoo und Kämme und so aus Automaten. Und viele Spinnen. Na ja.
Wir sind also wieder zum Flughafen, wo tatsächlich bei jemandem der Rucksack piepte. Ausgerechnet beim Streber. Er wurde dann um die zehn bis 15 Minuten kontrolliert, aber es war alles in Ordnung. Und jetzt bin ich wieder heil in Deutschland und ich hab mich so extrem gefreut, dass ich schon im Flugzeug "Berlin, Berlin, Berlin, du bist so wunderbar, Berlin" gesungen habe. Ich liebe Berlin. Berlin, hörst du? Ich LIEBE dich!
London hingegen ist nicht sooooo meins.

Was hab ich also mitgenommen?
- Die Engländer sagen echt bei jedem Scheiß "Thank you", "Excuse me" und "Sorry", wirklich. Du kannst die Leute umnieten und sie bedanken sich noch dafür. Andererseits, wenn sie in dich reinrennen, und das passiert oft, hörst du gar nichts. Wahrscheinlich muss sich der Umgenietete dafür entschuldigen, dass er im Weg stand.
- Der höfliche Engländer erfindet lieber irgendwas, als zuzugeben, dass er keine Ahnung hat und dir leider nicht helfen kann.
- London, zumindest der Ostteil, besteht zu gefühlt 70-90 Prozent aus "Dunklen", also Schwarze, Inder, Pakistani und so. Und hier beschweren sich die Leute, wir hätten zu viele Ausländer. *Vogel zeig*
- Die "Ausländer" passen sich eigentlich nicht wirklich an. Du siehst ganz viele Burkas, Turbane, Gewänder und bla. Pffff, wenn ich da an Deutschland denke, find ich unser "Die, die herkommen, müssen sich auch anpassen!"-Prinzip echt dämlich.
- In London sind viele Anzugträger unterwegs. Aber das heißt gar nichts. Die rülpsen teilweise mitten in der Öffentlichkeit.
- In der U-Bahn wird in ganzen Sätzen gesprochen: "The next station is Victoria. Change here for Victoria und Jubilee Line. Please mind the gap between the train and the platform. This is a Circle Line Train via High Street Kensington." Bla, bla, so was halt. Klar, es nervt, weil immer das Gleiche erzählt wird, aber es ist viel höflicher.
- In der Tube gibt es, vor allem, weil sie bis zu 60 Meter tief liegt, mehr Rolltreppen, als man in Berlin jemals gesehen hat.
- London ist scheiße TEUER.

Na ja, ich hab einen Big-Ben-Schlüsselanhänger geschenkt bekommen. :)

Das war's also von mir. Wer sich noch weiter über London oder Großstädte und Reisen im Allgemeinen unterhalten will, darf sich gerne in den Kommentaren verewigen.
Danke fürs Lesen!
Liebe Grüße! :D
Nicht-Tobie. ♥

Zehn Tipps für weniger Stress und für kleine Momente des Glücks :)

Autor:  tobiiieee
Von mir, Nicht-Tobie, über die meine eigene Mutter sagt: "Gut, dass du immer Ruhe bewahrst", und das war ernst gemeint. ^^
Also, erst mal: Guten Tag! ^^ Jetzt die Tipps:

1. Stopp!
Läufst du schon die ganze Zeit durch die Gegend, z.B. beim Einkaufen? Bleib einfach mal stehen und atme bewusst tief durch - 3 Sekunden einatmen, 3 Sekunden anhalten, mind. 3 Sekunden ausatmen - und beobachte die anderen, die gestresst um dich herum hetzen - und freu dich, dass du sie dabei innerlich auslachen kannst. ^^

2. Gut geschlafen?
Wer längere Zeit mit Bahn oder Bus fährt, sollte sich das wirklich zu Herzen nehmen. ^^
Einfach mal die Augen zumachen und bewusst schlafen. Natürlich nicht wirklich schlafen wie Tiefschlaf oder so, sondern einfach mit geschlossenen Augen entspannen. Und sich schöne Gedanken machen, nicht darüber nachdenken, was man heute noch alles erledigen muss.
10 Minuten reichen da schon. Das Aufwachen sollte allerdings genauso bewusst passieren wie das Atmen in Punkt 1 und das eben genannte Schlafen. Wer den neuen Energieschub und das Erwachen nicht spürt, sollte das mit dem Nickerchen vielleicht doch lassen - das macht dann sonst nur noch müder und erschwert den Start in den Tag.

3. Landei
Wer nichts gegen Country oder Countrypop hat, sollte in leeren Momenten einfach mal die gute alte Countrymusik rausholen. Die gibt einen kleinen Glücksschub, finde ich. Beispiele:
"So Close" von Jennette McCurdy
"You Belong With Me" von Taylor Swift
"Hoedown Throwdown" von Miley Cyrus
oder halt echten Country. Ich finde, Country (-Pop) macht einfach glücklicher als Pop!

4. Bleiben wir bei der Musik
Meine Sitznachbarin in Englisch schwört auf ein Radio fürs Badezimmer: Jeden Morgen bekomme sie bessere Laune, wenn sie beim Duschen Radio höre. Es muss nicht das Radio beim Duschen sein: Einfach mal morgens das Lieblingslied oder einen Klassiker wie "We Will Rock You" laut aufdrehen und dazu abgehen. Es sollte aber möglichst ein starkes oder schnelles Lied sein - so was wie "Hurt" von Christina Aguilera eignet sich da bestimmt nicht - vor allem, weil man vom morgendlichen Lied meistens einen Ohrwurm für den ganzen Tag bekommt. ^^

5. Dunkle Schokolade
Ein kleines Stück oder eine Reihe dunkler Schokolade kann Wunder bewirken (und geht nicht auf die Figur ;D) und zwar besser als Vollmilch oder anderweitige hellere Schokolade. Der Trick dabei ist der geringe Zuckeranteil.
Aber Vorsicht! Nicht die Schokolade selbst ist der Glücksbringer, sondern die Erinnerung, wie gut es einem nach dem letzten Stück Schokolade ging! Deswegen schadet es nicht, Schokolade zu essen, selbst wenn man glücklich ist - wenn man sie an einem dunkleren Tag rausholt und sich daran erinnert, wie gut man sich beim letzten Mal fühlte, wird es einem direkt besser gehen.
Schokolade ist übrigens auch ein super Schmerzmittel. ;)

6. Kinder, Kinder!
Ob das Photo eines Tierkindes auf dem Schreibtisch oder ein lachendes Kind, an dem man vorbeikommt - gutgelaunte, glückliche Kinder bringen einen zum Lächeln.

7. Die Erleuchtung
Ob man nun für eine Weile alle Lampen im Zimmer einschaltet oder sich Sonnenphotos ansieht - Licht in dunklen Stunden macht bessere Laune.

8. Erfolge feiern
Schon die kleinsten Erfolge rufen ein kleines Glücksgefühl hervor. Wenn man sich das bewusst macht und sich dafür belohnt (Hier erinnere ich noch mal an Punkt 5^^), wird jeder kleine Erfolg umso größer.

9. Ewige Jugend
Einfach mal was Kindisches machen: fünf Eiskugeln schlecken, von Stein zu Stein hüpfen (Die Weißen sind Lava!) oder sich sinnlos im Kreis drehen, bis einem schwindelig ist - die Erinnerung an die schöne Kindheit hilft.

10. Umarmung
Umarme jemanden oder werde umarmt. Vielleicht ist ja wieder eine "Free Hugs"-Aktion in deiner Gegend?

Push Fantasy (Fortsetzung von gestern ^^)

Autor:  tobiiieee

Ok, es ist nicht so, dass ich weniger müde bin als gestern :D
Einige Ergänzungen:
- zu Tifas und Clouds Dialog am Ende meines letzten "Posts" (Neudeutsch für Eintrag) fehlt noch das entscheidende Detail, dass Cloud und Vincent sich vorher geküsst haben ^^ weswegen Cloud fragt, ob ihr denn vorher nichts aufgefallen sei ^^
- Der Täuscher heißt Hook Waters. Irgendwie komisch. Der Schauspieler heißt Cliff Curtis, und dieser Name kommt mir bekannt vor. Aber egal.
- Der Film findet 10 Jahre nach dem "Prolog" statt. Hab ich jetzt, wie so einiges anderes auch, mal vorausgesetzt. Am besten ist die Lektüre des Wiki-Artikel :D
- Victor heißt Victor. Mit c. War klar. Ist 'ne amerikansiche Produktion. Aber endsgeil :D

Wir waren im Hotel stehen geblieben. Jetzt wird's etwas komplizierter ... oder so ^^
Also, Marlene kommt betrunken zurück, soweit, so gut bzw. schlecht, weil Alkohol ist ja so 'ne Sache. Dann macht sie Tifa und Reno erst mal schön runter und mault Cloud an, bla, bla. Und schläft im Suff ein. Tifa legt sie aufs Bett, sich dazu, und rät, dass sie sich erst mal ausruhen sollte. Währenddessen macht sich Cloud, naja, nicht Sorgen, aber Gedanken, wo denn sein hübscher und gescheiter Freund abgeblieben ist, der dann auch mal auftaucht, und den ich die Nachricht, dass Pop Girl und ihre Brüder auftauchen, überbringen lasse. So kommen alle zu ein wenig Schlaf und Vince hat einen Nutzen :D Dadurch, dass ich ihn eingebaut habe, ohne dass er eine bestimmte Rolle hat, muss ich ein wenig innerhalb der Handlung umordnen.
Über die Zeit, die bis zur nächsten Szene vergeht, erfährt man nicht viel, weswegen ich da Marlenes Ausnüchterung reinlegen würde. Wer einen Tipp hat, wie man ein 13-jähriges Mädchen möglichst schnell wieder nüchtern kriegen kann - nur her damit :D

Es geht weiter auf der Straße, wo sich das Team (Neudeutsch für Gruppe) in zwei Abteilungen .... aufteilt ^^ Tifa mit Reno, Cloud mit Marlene; Cloud bittet Vincent, nicht zum ersten Mal, sich einfach rauszuhalten. (Er hat nun mal keine Rolle, also schick ich ihn weg, und, wie in AC, taucht er zur Rettung auf. Zum Beispiel.)  Marlene und Cloud haben dieses Gespräch, weswegen er, nach einem Telefonat mit Yuffie, überstürzt aufbricht, um ShinRa Senior aufzusuchen. Dort kommt der Kampf, der fast tödlich ausgeht, aber Cloud lernt neue Facetten seiner Kräfte kennen ^^

Als nächstes treffen sie Tifa und Reno in einem neuen Hotel wieder. Tifa ist krank, Cloud fragt sie nach dem Inhalt vom Koffer - ups, sagt nicht, ich hab diesen Koffer vergessen? Es geht die ganze Zeit um einen Koffer - den mit der Spritze, die ich eingangs erwähnt habe xD - und sie meint, es wär ein Medikament drin, das sie stärker machen soll, woran sie aber alle sterben und das sie als Erste überlebt hat. Dann kommt Marlene und fragt, warum sie ein Bild gemalt habe, auf dem sie Tifas Schuh halte (vielleicht änder ich Schuh in ... Jacke ... irgendwas xDD), wo sie dann einen Schlüssel findet. Mysteriös. Ein Schlüsse. Wozu gehört der? Doch bevor die Frage geklärt werden kann, wird Tifa bewusstlos und sie machen sich auf dem Weg zuuuu ....

Yuffie :D Die fragen sie dann, was der Schlüssel schließt, worauf sie keine direkte Antwort hat, sie sagt aber, es sei von ihrem Fenster aus zu sehen, bla bla, woher sie immerhin schon mal wissen, wo sie hinmüssen. Dann fangen sie an, ihren Plan zu schmieden. Da ich, außer dass es keinen Kuss zwischen Cloud und Tifa gibt, nichts abändere, könnt ihr an dieser Stelle auch den Wiki-Artikel lesen. Wird alles gelassen.

Ändern tu ich es erst, wenn sie vor dieser Lagerhalle sind, Cloud wird nämlich schon von Vince aus dem Auto geholt, weil er sich ja raushalten sollte ^^ (Männer ... machen nie, was man ihnen sagt!) Der Kampf wird auch nicht viiiieeel anders, außer, dass der Opa-Bluter von Vincent ausgeschaltet wird, weil er zu genervt ist xD Dann knockt Cloud Vincent aus :( Weil er das, was jetzt kommt, nicht zulassen würde ...
Also, Finale.
Und Vincent ist seeeehr wütend auf Cloud. Hehe. Armes Vincent. Armes Cloud. Und es regnet. Ansonsten ... lass ich es so ...

"Epilog" bzw. irgendetwas epilogmäßiges
Zwischendurch hat ja Pop Girl/Cissnei Stowe/Aeris umgebracht (hehe, beide haben was mit Tseng zu tun, nicht? xDD), aber natürlich war sie sich zu fein, die Leiche zu entsorgen, und wenn Cloud nach Hause kommt, ist da erst mal eine wunderschöne Leiche. Vincent entsorgt sie und Cloud fällt total geschafft ins Bett. Es folgt ein süßer Dialog, den ich noch nicht ersonnen habe, der aber vermutlich mit "Ich liebe dich" endet, und Cloud entschwebt ins süße Reich der Träume ....
Mit dem nächsten Tag würde der zweite Teil beginnen, aber ich würde erst mal abwarten, ob es einen Push 2 gibt xDD

Also, danke fürs Lesen, die Idee darf so nicht geklaut werden, selbst wenn ich sie selbst etwas geklaut habe, auch WENN ich den Mist nie schreiben werde. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Abend/Tag oder eine gute Nacht. Je nachdem.

Liebe Grüße
:D

Kennt ihr eigentlich noch ....?
www.youtube.com/watch?v=No4RuQyq8tc
http://www.listenonrepeat.com/watch/?v=KaRkJqht0wY