Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...40] [41...44]
/ 44


FFVII Rebirth: Chocobos und Tokyo Final Fantasy, Final Fantasy VII, Final Fantasy VII Rebirth

Autor:  tobiiieee

Ich weiß leider nicht, wie man auch das Video in dem Tweet mit kopiert, also bitte klickt auf den Link und schaut euch die kurze Aufnahme an.^^

*Vivian-Kensington-Stimme*: "100 hours?!" Final Fantasy, Final Fantasy VII, Final Fantasy VII Rebirth

Autor:  tobiiieee

https://www.wochenschau.at/final-fantasy-7-rebirth-wird-100-stunden-inhalt-enthalten-und-square-enix-verraet-wo-die-fortsetzung-enden-wird/

 

Final Fantasy 7 Rebirth wird 100 Stunden Inhalt enthalten und Square Enix verrät, wo die Fortsetzung enden wird

Nach der Veröffentlichung eines neuen Trailers und eines Veröffentlichungsdatums im heutigen State of Play hat Square Enix weitere Informationen zu Final Fantasy VII Rebirth veröffentlicht und bestätigt, dass der erwartete Nachfolger von Final Fantasy VII Remake 100 Stunden Spielspaß enthalten wird. .

Produzent Yoshinori Kitase schrieb auf den Social-Media-Seiten des Spiels einen Brief an die Fans, in dem er neben vielen anderen Details eine „umfangreiche Weltkarte“ versprach. Er neckte auch den wohl ikonischsten Moment des Originalfilms, indem er andeutete, dass „die Fans unbedingt eine bestimmte Szene sehen wollen“.

SPOILER-WARNUNG: Dieser Artikel enthält leichte Spoiler für das ursprüngliche Final Fantasy VII und das Remake.

Regisseur Naoki Hamaguchi äußerte sich ebenfalls zu dem Projekt und nannte es eine „Liebesarbeit“, während er sagte, dass die Fortsetzung „freie Erkundung“ beinhaltet. Er sagte auch, dass es „fesselnde Geschichten, lustige Minispiele und vieles mehr“ enthalten werde. Der während State of Play gezeigte Trailer zeigte das goldene Tablett mit einem Box-Minispiel im bekannten Stil des Originalspiels.

Abschließend sagte Regisseur Tetsuya Nomura, dass „viele Elemente für diesen Titel sorgfältig ausgewählt wurden“ und dass er Kommentare aus dem Final Fantasy VII-Remake 2020 enthalten wird. Er deutete auch einige mögliche Änderungen gegenüber dem Originalspiel an.

 

„Es drängt sich auch die Frage auf, welches Schicksal ihn erwartet“, schrieb Nomura. „Egal, ob Sie den Originaltitel kennengelernt haben oder dieses Abenteuer mit neuen Augen beginnen, wir hoffen, dass Sie das Ende dieses Werks zu Ihren Bedingungen erleben werden.“

 

Square Enix verrät, wo Final Fantasy VII Rebirth enden wird

An anderer Stelle, neues langes PlayStation-Blog Der Eintrag befasst sich mit dem bevorstehenden Nachfolger und bestätigt dabei, dass er sich bis in die vergessene Hauptstadt erstrecken wird, obwohl einige Szenen außerhalb der Reihenfolge stattfinden werden. Was passiert in der vergessenen Hauptstadt? Fans von Final Fantasy VII werden die Szene gut kennen. Wie Rebirth mit dieser ikonischen Szene umgehen wird, ist eine der größten Fragen, da Remake jede Tendenz gezeigt hat, aus der Bahn zu geraten.

Im Blog kam das Entwicklerteam von Final Fantasy VII Rebirth zusammen, um zu erklären, was im neuen Trailer gezeigt wurde, und weitere Details bereitzustellen. Das Interview beinhaltet Gespräche über Red XIII, der sein Debüt in Rebirth geben wird, sowie über Cait Sith und Vincent. Es gab auch Hinweise darauf, ob die Partei expandieren wird.

Ganz gleich, ob Sie den Originaltitel kennengelernt haben oder dieses Abenteuer mit neuen Augen beginnen, wir hoffen, dass Sie das Ende dieses Werks zu Ihren Bedingungen erleben werden.

„Die ursprünglichen Gruppenmitglieder sind alle in Final Fantasy VII Rebirth anwesend“, sagte Nomura. „Im vorherigen Titel, Final Fantasy VII Remake, waren rote Beamte in der Gruppe unter der folgenden Adresse.

Es ist derzeit unklar, ob Cait Sith und Vincent, letzterer war im Originalspiel ein geheimer Charakter, im Remake spielbar sein werden.

 

Als Hamaguchi über die vielen Minispiele in Final Fantasy VII Rebirth sprach, bestätigte er, dass das Team plant, das in Junon angesiedelte Ausstellungsspiel zu erweitern. Er sagte auch, dass Square Enix „den ganzen Weg gegangen ist und eine riesige Anzahl von Minispielen in einem Ausmaß geschaffen hat, das sogar das Originalspiel übertrifft.“ Er sagte auch, dass Final Fantasy VII Rebirth „eine Menge einzigartiges Gameplay und Herausforderungen“ bieten wird, die beim Erkunden der Welt freigeschaltet werden.

Hamaguchi behauptete, dass Final Fantasy VII Rebirth im Vergleich zum Originalspiel eine „doppelte“ Menge an Nebeninhalten enthalten wird und die Spieler in jeden Bereich der Welt zurückkehren können, nachdem sie die Hauptquest aus diesem Bereich verschoben haben. Jede Region wird auch ihre eigene Chocobo-Art enthalten, obwohl Hamaguchi nicht klarstellte, ob das Mini-Chocobo-Zuchtspiel in dieser Version zurückkehren wird.

Es gibt nur eine Einschränkung: In Final Fantasy VII Rebirth können Sie Ihre Sicherungsdatei nicht mitnehmen.

„Wir haben angekündigt, dass das Final Fantasy VII Remake-Projekt eine Trilogie sein wird und dass jeder Eintrag ein eigenständiges Spiel sein wird“, sagte Hamaguchi. „Aus diesem Grund ist jedes Spiel unabhängig ausbalanciert und die Stufen und Fähigkeiten der Spieler werden nicht von einem Spiel auf das nächste übertragen. Wir haben jedoch einige besondere Belohnungen für Fans geschaffen, die das vorherige Spiel gespielt haben, sodass sie das Spiel mit einem beginnen können.“ das kleine Extra.“

 

Zack feiert in Final Fantasy VII Rebirth eine unerwartete Rückkehr.

 

Das Abenteuer geht weiter

Final Fantasy VII Rebirth knüpft an das Final Fantasy VII Remake aus dem Jahr 2020 an, das die Geschichte bis zum Abgang des Teams aus Midgar weiterführte.

 

„[Final Fantasy VII Remake’s] Wir haben in unserer Rezension geschrieben: „Das Spiel ist erstklassig, die Vielfalt an Feinden hat mich ständig unterhalten und es erfüllte mich mit purer Freude, diesen Ausschnitt der Geschichte mit echten emotionalen Bögen und der zuvor verborgenen Menschlichkeit hinter Midgar zu sehen.“

Final Fantasy VII Rebirth soll am 29. Februar für PlayStation 5 erscheinen.

 

AUFGEWACHT! Launch Date Dropped! #FFVIIR Final Fantasy, Final Fantasy, Final Fantasy VII, Final Fantasy VII Rebirth, Final Fantasy VII Remake, PS5, Square Enix

Autor:  tobiiieee

(Spoiler und so obv)
Guten morgen und Lauscher augesperrt! Final Fantasy VII Rebirth, der zweite Teil in der Remake-Trilogie, kommt am 29. Februar 2024 auf zwei Discs in eure PS5en! 

Die Ankündigung + Cover: 
 

 

Announcement Trailer: 

Figuren/Dinge, die auftauchen (bitte ergänzen, wenn ich was vergesse)
Cait Sith
YUFFIE 
VINCENT!!!!!!
Andrea Rhodea/Anyan (und jemand, der sein Vater sein könnte?)
Bugenhagen (?)
Elmyra -- Achtet auf Sekunde 6/7, wo Elmyra im Hintergrund steht und Zack ansieht -- und NICHTS SAGT
Glenn aus First Soldier?
Wir sehen die berühmte Nibelheimszene
Es gibt Chocobos <3
Segways 
GOLD SAUCER!
Kiri (die Frau, nicht der Käse)
Mini Games

Weitere Nachrichten:

Bild

Bild

Bild

Außerdem ein Link https://www.square-enix-games.com/en_US/news/final-fantasy-vii-rebirth-closer-look zu näheren Erklärungen.

Jetzt vorbestellen: (kein Affiliate Link)
https://de.store.square-enix-games.com/final-fantasy-vii-rebirth
Standard 80€
Deluxe (Art Book, Soundtrack-CD, Steel-Hülle) 110€
Collector's Edition inkl. 50cm Sephiroth-Figur: 380€ (IN WORTEN DREIHUNDERTACHTZIG WTF)

Ok, also ... Ever Crisis ... Final Fantasy, Ever Crisis, Final Fantasy, Final Fantasy VII, Square Enix

Autor:  tobiiieee

Vielleicht interessiert dieses Handyspiel viele nicht, aber ich versuche gerade, das Prinzip in meinen Kopf zu kriegen und für mich ist es einfach nur ... warum?

Also, das Spiel ist jetzt "veröffentlicht", aber es handelt sich erst mal um drei Episoden, nämlich FFVII, Crisis Core und First Soldier. Und von jeder Episode ist bisher nur das erste Kapitel online. Es gibt ein kurzes Intro, in dem anscheinend Glenn (?????) von First Soldier in Wutai auf Sephiroth trifft und ihn herausfordert, was an sich schreckliches Retconning ist und so unnötig, aber dann gibt es nur die ersten kurzen Sequenzen von den Anfängen der drei genannten Spiele.

Ich verstehe schon, dass das Anliegen dieses Spiel sein sollte, die gesamte Compilation an einem Ort zugänglich zu machen. Aber erstens. Warum machen sie das dann nicht? Warum warten sie nicht, bis sie das gesamte Spiel fertig haben (als Abschluss des Remakes wär das vielleicht ganz praktisch gewesen) und geben es DANN raus, statt in Episoden und Kapiteln, die jetzt irgendwie pro Monat rauskommen sollen?
Und zweitens, warum wurde das Spiel so heftig als Sephiroth-zentriert vermarktet? Und klar, ich weiß, die Antwort ist Geld. Sephiroth zieht die meisten Leute an. Das Spiel selbst ist kostenlos, soll aber In-App-Käufe haben (wobei das angeblich reduziert wurde), und solche Spiele ziehen immer neue Leute an, die dann indirekt bei Square Enix weiteres Geld ausgeben, selbst wenn sie speziell Ever Crisis kostenlos bekommen haben.
Aber ist es nicht dumm, so falsches Marketing zu betreiben? Sephiroth war der große Aufhänger "We still don't know Sephiroth", blabla. Am Anfang (also vor ein paar Jahren oder so) war SE noch ganz offen damit, dass das Spiel einfach nur die Compilation zusammenfassen soll, und das wär ganz praktisch gewesen (aber wieso fürs HANDY? D:) Nur ist das Spiel mittlerweile zu so einem Sephiroth-Magnet geworden, dass ich ehrlich sagen muss, obwohl ich immer wusste, dass es sich nicht um ein wirklich neues Spiel handeln soll, dass ich trotzdem echt enttäuscht bin. Und ich bin schon lange dabei, d.h., ich werde SE, Final Fantasy und FFVII dennoch weiterhin treu bleiben, wenn ich die Inhalte auch mit Vorsicht genießen werde. (Dass ich damals die 90€ teure Collectors Edition von KH3 gekauft habe, tut mir heute noch weh.)
Aber wenn sie jetzt versuchen, neue Fans zu gewinnen, werden diese Leute sich nicht total getäuscht fühlen und Abstand von SE und Final Fantasy nehmen? Ich stelle mir nur vor, ich sehe die Werbung, die quasi sagt "Lerne diesen ikonischen Charakter in diesem Spiel total neu kennen" usw., und dann fang ich das Spiel an und frage mich nur "Wer zur HÖLLE sind diese Figuren?" Wenn das meine erste/eine meiner ersten Erfahrungen mit dem Hersteller und dem Produkt wäre, würde ich es nicht noch mal probieren.

Ich glaube, mich stört auch ein bisschen, auf was für Faulheit der Stilmischmasch schließen lässt. Sicherlich ist das auch dem Umstand geschuldet, dass das Spiel kostenlos angeboten werden soll. Trotzdem ist es so uneinheitlich, wenn der Chibistil gemischt wird mit diesem Ultra-HD CGI des Remakes, dann noch mal gemischt mit der Graphik aus dem Original (!) Crisis Core, nicht mal aufgearbeitet oder irgendwie verändert. Und selbst innerhalb der EC-Chibiszenen gibt es noch mal verschiedene Dialogformen, die zusätzlich verwirrend sind. Es ist, als ob am Ende noch jemand hätte drüber gehen müssen, um alles zu vereinheitlichen. Alles in allem denke ich einfach wirklich nicht, dass das Spiel sonderlich gut durchdacht ist. Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, das Spiel nur als Sequenzen rauszugeben, dann wäre es auch kein Problem gewesen, dass es kostenlos ist und dass es monatlich rauskommt, wie die Folgen einer Serie.

Was ich also im Grunde wissen will ... Bin ich nicht die anvisierte Zielgruppe und weiß deswegen nichts mit Ever Crisis anzufangen? Oder bin ich zu überkritisch, habe ich zu hohe Erwartungen an ein kostenloses Mobile Game? Oder stimmt mit der Idee dieses Spiels wirklich irgendwas nicht? Was haltet ihr davon? Und auch von der monatlichen Veröffentlichung?

Alarm: Teenager-Sephiroth!!einself! #FFVIIEC Final Fantasy, Final Fantasy, Final Fantasy VII, Final Fantasy VII Ever Crisis, Final Fantasy VII Remake, Square Enix

Autor:  tobiiieee

Da das Spiel schon am 7. September rauskommt (heute in einer Woche!), hat Square Enix nun einen "Countdown to Launch"-Trailer hochgeladen. Darin zu sehen? Sephiroth mit kurzen Haaren ... Seht selbst: 
 

Kommentar Nomura:


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...40] [41...44]
/ 44